18. Juni 2010
Die beliebte Blog-Software gibt es nun in Version 3.0. Laut dem offiziellen deutschen Entwicklerblog ist es der umfangreichste Versionssprung in der WordPress-Geschichte. Hat es schon jemand installiert und ausprobiert? Hat das Update erfolgreich geklappt?
Ich warte glaub ich noch bis zum Wochenende, bis ich aktualisiere. Wo sind die Mutigen, die das bereits hinter sich haben? 😉
Kategorie Web2.0, WordPress | 2 Kommentare »
27. Mai 2010
Der kostenlose Twitter-Client Tweetdeck bietet in der neusten Version 0.34.2 nun auch zeitgesteuerte Updates für Twitter & Co. an. Dafür muss man lediglich einen Tweetdeck-Account anlegen und kann dann über die Desktop-Oberfläche Tweets zu bestimmten Uhrzeiten einpflegen. Sehr praktisches neues Feature in meinen Augen. Andere Dienste wie Hootsuite können dies schön länger, jedoch konnte ich mich gerade mit diesem Client noch nicht so recht anfreunden.
Außerdem wird Foursquare von Tweetdeck mittlerweile auch unterstützt. Alle neuen Features werden in diesem Clip erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=Q1cmK_Q2h1I
Kategorie Social Media | 0 Kommentare »
2. Mai 2010
Ich habe nun im Blog den Facebook-Like-Button integriert – oder wie man im Deutschen sagt „Gefällt mir“. Unter jedem Beitrag findet sich nun die entsprechende Fläche im Facebook-Blau. Sobald ist drauf klickt, sprecht ihr eine Empfehlung für den Beitrag aus und postet ein „Gefällt mir“ in euren Facebook Status. Einfach mal ausprobieren 🙂
Realisiert habe ich die Integration mit wenigen Klicks mit dem WordPress Plugin „FBLikeButton“. Im Facebook Developers Bereich findet man noch weitere Informationen zu den Social Plugins.
Kategorie Social Media | 2 Kommentare »
10. Februar 2010
Google strickt seinen E-Mail Dienst Gmail zum Social Network um. Die Erweiterung Buzz macht den Mail Service Statusupdate-kompatibel; Fotos, Videos und Links können mit Gmail-Kontakten geshared werden etc. Verknüpfungen zu Twitter & Co. sind ebenfalls möglich. Darüber hinaus können Messages vom Handy per GPS genau lokalisiert werden. Über den Tag verteilt ist Buzz bei vielen Nutzern bereits freigeschaltet worden.
Die Funktionsweise wird in diesem kleinen Video etwas näher erklärt. Es bleibt spannend in der Social Media Welt.
https://www.youtube.com/watch?v=yi50KlsCBio
Kategorie Webgeschehen | 0 Kommentare »
24. Dezember 2009
Kurz und knapp: ich wünsche allen Lesern dieses Blogs, allen Kunden und Partnern ein besinnliches Weihnachtsfest und schon mal vorab einen guten Rutsch in das Jahr 2010! Wir lesen/hören uns im neuen Jahr wieder – spätestens.
In diesem Sinne, alles Gute!
Kategorie Internes | 0 Kommentare »
18. Oktober 2009
Mein neues iPhone 3GS nutze ich nun ca. 2 Monate. Der Umstieg vom traditionellen Handy zu dem Smartphone von Apple ging ziemlich reibungslos. Einfach Kontakte synchronisieren, Einstellungen vornehmen und loslegen. Die Benutzung des iPhones macht deutlich mehr Spaß als die eines alten Sony Ericsson Knochens. Dieses „mal eben im Web was nachsehen“ und immer alle Mails in der Hosentasche zu haben möchte ich nicht mehr missen.
Doch wo es Licht gibt, gibt es auch Schatten: ich bin mit dem Empfang des iPhone 3GS ganz und gar nicht zufrieden. Ich meiner Wohnung (normales 6-Parteien-Haus) habe ich laut Anzeige 1 bis maximal 2 Balken und sehr viele Verzerrungen und Aussetzer in Telefonaten. Als ich auf der dmexco am Stand war, konnte ich in der Halle nicht telefonieren (volles Netz laut Anzeige, aber keine Gespräche möglich). Erst vor der Messehalle funktionierte es dann.
Generell ist der Empfang in Gebäuden sehr sehr schlecht. Auch das GPS-Signal geht beim Joggen unter freiem Himmel mitten in Bremen gern mal verloren. Eine kurze Webrecherche brachte das Gerücht zum Vorschein, dass die Apple-Techniker die Sendeleistung zugunsten einer höheren Akkulaufzeit nach unten korrigiert haben. Doch was habe ich von einer längeren Akkulaufzeit, wenn ich gar nicht erst telefonieren kann?
Diesen Zustand hatte ich vorher bei o2 auch. o2 kriegt es einfach nicht hin ein vernünftiges Netz bereit zu stellen. Bei T-Mobile hapert jetzt also an dem Endgerät? Das kann doch auch nicht wahr sein.
Wer klagt noch über gestörten Empfang mit dem iPhone 3GS und vorallem: was kann man da noch tun? Ein Austauschgerät wird ja voraussichtlich die gleichen Schwierigkeiten aufweisen.
Kategorie Apple, iPhone, iPad & Co., Smartphones & Tablets | 190 Kommentare »
17. September 2009
Nicht mal mehr 6 Tage bis zur dmexco in Köln, die größte Messe im Bereich digitale Wirtschaft in Deutschland. Ich bin am construktiven Social Media Stand in Halle 8, Stand F-059 ebenfalls mit von der Partie und stehe für Gespräche über Social Media Marketing, Kampagnen und Strategieentwicklung für Twitter, Facebook, studiVZ/meinVZ, YouTube & Co. zur Verfügung.
Im Zuge der dmexco gibt es erneut einen SEO-iPhone-Contest zu einem speziellen Suchbegriff. Drehte es sich letztes Jahr um das Befreiphone, so ist dieses Jahr das Volksphone dran. Die Standkollegen von trafficmaxx, die letztes Jahr gewinnen konnten, sind auch dieses Jahr wieder gut im Rennen. Ich drücke die Daumen!
Kategorie Unterwegs | 2 Kommentare »
3. September 2009
Seit dem 01.09.2009 gibt es von Sony die Playstation 3 Slim, kurz PS3 Slim, für 299,- Euro zu kaufen. Als Besitzer der „alten“ Variante mit kleiner 40 GB Festplatte (die hat mal 399,- gekostet) bin ich ja etwas neidisch auf die geschrumpfte und im Preis gesenkte Konsole. Weniger Strom verbraucht die PS3 Slim mit 120 GB dann auch noch, an den sonstigen Features geht natürlich nichts verloren – außer die Kompatibilität zu anderen Betriebssystemen wie Linux. Wahrscheinlich können darauf aber die meisten eh verzichten.
Wer einen aktuellen Bluray-Player sucht kommt somit meiner Meinung an der PS3 Slim nicht mehr vorbei und bekommt oben drauf auch noch eine klasse Video-Spielekonsole. Und schließlich steht der Herbst vor der Tür – also PS3 Slim zulegen und das Sauwetter draußen lassen.
Ich überlege derzeit sogar einen HD-ready Beamer (Epson TW700 steht zur Diskussion) für meine Playstation 3 anzuschaffen. Das könnte Spass machen…
(via Golem)
Kategorie Hardware | 0 Kommentare »
4. Juli 2009
Bei eBay bin ich schon sehr lange aktiv. Schnell mal ein T-Shirt versteigern, was doch nicht so richtig passt oder alte Hardware loswerden, die nicht mehr gebraucht wird. Bisher haben sich über satte 10 Jahre 549 positive Bewertungen auf meinem Konto angesammelt (Mitglied seit 01.04.1999). Vor kurzem kamen 3 negative dazu.
Grund dafür sind 3 Auktionen, in denen ich 3 T-Shirts verkaufte. Der Gesamtwert der drei Auktionen beläuft sich auf ca. 60 Euro (1x knapp 10 Euro, dann ca. 30 Euro und nochmal in etwa 17 Euro). Die Käufer haben mehr oder weniger schnell bezahlt, jeder wählte den unversicherten Versand als Brief zu 2,50 Euro anstelle als versichertes Paket zu 7 Euro. Nach Geldeingang brachte ich die Ware zur Post, frankierte sie ausreichend und ab da war die Sache für mich abgeschlossen – dachte ich.
Nach guten 2 Wochen meldete sich der Käufer, dass er keine Ware erhalten hätten. Da sich die Rückmeldungen in den darauffolgenden Tagen häuften, muss wohl davon ausgegangen werden, dass alle 3 Großbriefe tatsächlich verloren gegangen sind. Leider endete an dieser Stelle der vernünftige Ton auf Seiten der Käufer. Völliges Unverständnis von deren Seite und wüste Beschimpfungen schlugen mir in schriftlicher Form entgegen (es geht ja schließlich auch im durchschnitt um 15 Euro – da kann man schon mal durchdrehen). Eine normale Kommunikation war jedenfalls nicht mehr möglich. Dass man als Verkäufer bei unversichertem Versand keine Chance hat die Wege der Briefe zu tracken, interessierte nicht. Auch wurde mein Hinweis, dass ich den versicherten Versand immer empfehle, ignoriert. Da wird dann lieber 4,50 Euro gespart und nun haben wir den Salat.
Nachdem 3 Käufer in kürzester Zeit die Fälle bei eBay meldeten wurde mein Account jetzt für 30 Tage eingeschränkt bzw. gesperrt. Ich solle die Zeit nutzen die Käufer dazu zu bewegen die negativen Bewertungen zurück zunehmen. Ganz tolle Idee, eBay. Leute die eh schon wegen 9,34 Euro auf 180 sind – mit denen kann man ja auch super reden. Auch fühle ich mich als langjähriger eBay-Kunde (10 Jahre ohne Beanstandung) mit über 500 positiven Bewertungen sehr schlecht behandelt. Wo bleibt denn da die Verhältnismäßigkeit?
Als ich vor 2 Monaten einen Plattenspieler im Wert von 200 Euro ersteigerte, dann aber nur ein vollkommen anderes minderwertiges Modell zugeschickt bekam (Gegenwert 90 Euro) und der Verkäufer jegliche Zusammenarbeit verweigerte, hat das eBay einen SCHEISS gekümmert, um es mal so drastisch zu sagen wie es ist. Ich habe nichts zurückbekommen und der Verkäufer hatte keine Konsequenzen zu tragen – DANKE eBay.
Für nicht mal 60 Euro werde ich jetzt viel Gerenne und Generve haben. Vielleicht lass ich den Mist auch einfach ruhen… dann war’s das halt mit eBay. Spart Zeit und Frust. We will see.
Jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kategorie Webgeschehen | 10 Kommentare »
16. Juni 2009
Wenn man viel im Zug (oder als Beifahrer im Auto) unterwegs ist, schätzt man die Video-Abspielfunktion eines iPod Touch (oder auch iPhones) sehr. Um Standardvideos wie AVI, MPG oder DIVX in das MP4 Format zu konvertieren, welches auf dem iPod Touch abgespielt werden kann, nutze ich derzeit den iPod Touch Converter von Videora in Version 4.07.
Auf meinem System (Core 2 Duo mit 2,4 Ghz) benötigt die Umwandlung einer Stunde Videomaterials ca. 30 bis 40 Minuten. Das dauert mit leider zu lange und die Software ist insgesamt auch zu unflexibel (keine richtige Queue, Fehlermeldung bei der Bedienung, stürzt gern mal ab). Daher suche ich eine kostengünstige Alternative, gern Open Source, aber auch gegen Bezahlung. Wer hat einen Tipp um Videos für iPhone / iPod Touch zu konvertieren?
Kategorie Apple, iPhone, iPad & Co. | 0 Kommentare »
12. Mai 2009
Wer kennt das Problem ebenfalls? Ich bin per Simply D1 UMTS Flatrate (mit der Mobile Partner Software unter Windows XP) online mit dem UMTS-USB-Stick Huawei E169 und nach einigen Minuten werden einfach keine Daten mehr übertragen. Die Verbindung ist noch hergestellt, Netz ist vorhanden, Signalstärke im grünen Bereich (über 90%), aber es fließen einfach keine Daten mehr.
Abhilfe schafft dann nur ein Disconnect und Entfernen des UMTS-Sticks sowie anschließendes Wiedereinstecken. Nur die Verbindung trennen ohne den Huawei-Stick zu entfernen und wiederherstellen hilft bei mir nicht.
Also, irgendwelche Tipps? Liegt es am D1-Netz? Ist der Huawei-Stick schuld? Falsche Settings bei Mobile Partner/Windows XP? Was behebt das UMTS-Problem? Alle Anregungen sind herzlich willkommen.
Kategorie Festnetz, DSL & Handy, Smartphones & Tablets | 12 Kommentare »
20. April 2009
Die Ausgangslage:
- das P5B-Plus Vista Edition Mainboard von Asus
- eine Western Digital My Book II Studio Edition mit 1000GB und eSATA / USB2.0 / FireWire
- Windows Vista Home Premium
Das Problem:
Festplatte per USB2.0 oder FireWire angeschlossen und alles ist super. Nun hat das P5B-Plus aber auch eine eSATA Schnittstelle (also einen externen SATA-Port). So eine Terabyte-Platte direkt an den internen Bus anzuschließen sollte doch ein Geschwindigkeitsvorteil gegebenüber den beiden anderen Schnittstellen bringen.
Also los zu Saturn, ein geeignetes eSATA-Kabel für viel zu viel Geld kaufen und anschließen. Soll ja ganz einfach sein. Es tut sich aber nichts. Die Western Digital taucht nirgends auf.
Als nächstes also den verantwortlichen JMicron-Controller des Asus P5B Motherboards checken: der arbeitet laut BIOS im Standard IDE-Modus. RAID und AHCI stehen noch zur Auswahl. Kurze Google-Recherche bringt ans Tageslicht, dass eSATA nur im AHCI-Modus arbeitet – dann gibt es aber keine RAID-Funktioniläten mehr. Blöd, aber schon mal ein Schitt weiter.
Testweise wird der Modus auf AHCI geändert, Windows Vista startet nun plötzlich nicht mehr. Im Ladevorgang wird einfach abgebrochen und der Bootvorgang von Neuem gestartet – in der Endlosschleife.
Vieleorts wird nun davon gesprochen, dass AHCI nur mit einer Windows Vista Neuinstallation funktioniert wird, damit eSATA Festplatten angesprochen werden. Das ist aber nicht wirklich zufriedenstellend. Vielleicht geht es auch anders – mit dieser Anleitung. Ich werde das bei Gelegenheit antesten, wenn das Wetter z.B. nicht mehr so schön ist. Hat jemand anderes schon Erfahrungen damit gemacht.
Fazit: wie immer klappt kaum etwas auf Anhieb – so gestaltet es sich auch mit eSATA und einer externen Festplatte.
Kategorie Hardware | 4 Kommentare »