Google wird vom Bundeskartellamt stärker beobachtet
Das Kartellamt nimmt einen Internet-Riesen stärker unter Beobachtung: Dabei geht es um Google. Der Konzern ist mittlerweile weitaus mehr als die beliebte Suchmaschine und hat über diverse zusätzliche Services eine beachtliche Marktmacht aufgebaut. Das missfällt dem Bundeskartellamt.
Google wird ab sofort in Deutschland verschärft betrachtet. Das Bundeskartellamt hat verkündet den Internetkonzern Alphabet aus den USA und die angeschlossenen Tochterunternehmen wie Google stärker in Bezug auf kartellrechtliche Regelungen zu prüfen und zu unterstellen.
Im Detail wird der Konzern der erweiterten Missbrauchsaufsicht durch die Kartellbehörde unterliegen. Das gab die Behörde an diesen Mittwoch in Bonn bekannt. Durch die im Januar des Vorjahres in Kraft getretene Vorschrift des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (§ 19a GWB) wird dem Amt ermöglicht ein früheres und effektiveres Eingreifen, insbesondere gegen Verhaltensweisen großer Konzerne der Digitalwirtschaft. Entsprechend dieser Vorschrift wird in einem zweistufigen Vorgehen bei Unternehmen, die eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb haben, Wettbewerbs-gefährdende Praktiken einschränken.
Die Einordnung von Google als Unternehmen „mit überragender marktübergreifender Bedeutung“ basiert auf den starken Marktanteilen des Riesens im Bereich Suchmaschinen, denn dieser steht bei mehr als 80 Prozent. Durch die Verstrickung mit anderen Services aus dem eigenen Universum lautet die Einschätzung des Amtes, dass Google bedeutende Einflussnahme auf den Zugang anderer Unternehmen zu Nutzern und Werbekunden ausübt.
Dabei will Google auf Rechtsmittel verzichten und dadurch erhält die Einstufung Rechtsgültigkeit. Die Einstufung gilt für fünf Jahre – bis eine neue Einschätzung fallen wird. Ähnliche Schritte sind bereits für die Konzerne Amazon, Apple und Meta. (also Facebook) in der Planung.
Wie sich diese kartellrechtliche Einstufung direkt auswirken wird und was das für die Präsenz von Google in Deutschland bedeutet, ist derzeit noch nicht klar einzuschätzen.
Welche konkreten Folgen diese Einstufung für die Arbeit von Google in Deutschland haben wird, ist noch nicht abzusehen. Das Kartellamt ist aber bereits parallel an der Prüfung von Aktivitäten dran und wird sich garantiert schon bald wieder auf den Plan rufen.
Am 17. Mai 2022 um 04:31 Uhr
Ich habe 7.000.000 Dollar (sieben Millionen Dollar) in der Powerball-Lotterie gewonnen, ich habe einen Rat von jemandem angenommen, der über diesen großartigen Zauberkundigen namens Priest Salami gesprochen hat ihm die Gewinnzahl, ich war neugierig und dachte, es sei alles ein Witz, bis ich diesen Zauberwirker kontaktierte, um selbst zu wissen, wie diese Arbeit funktioniert, weil ich viel Geld für den Kauf von Tickets ausgegeben habe und nie etwas gewonnen habe. Ich habe ihn kontaktiert und er hat mir gesagt, was zu tun ist, und ich habe es getan, und er hat mir gesagt, ich soll 2 Tage warten, er wird die Gewinnzahlen verzaubern und sie mir zum Spielen schicken, und er hat mir wirklich den Gewinn gegeben Zahlen, die nach 2 Tagen Arbeit an den Glückszahlen zu spielen sind. Können Sie glauben, dass mein Name nach dem Spielen der erste unter den Gewinnern war? Er sagte mir (mein Sohn, alles, was Sie für mich tun müssen, ist sicherzustellen, dass Sie dieses Zeugnis an andere weitergeben, damit sie auch im Lotto gewinnen und die Armut verringern können. Deshalb teile ich dieses Zeugnis mit allen, die, wenn Sie Im Lotto gewinnen wollen, so können Ihnen Online-Tipps nicht helfen, Priestersalami ist die einzige Antwort auf Ihr Problem, im Lotto zu gewinnen, denn dies ist ein riesiges Geschenk für mich.Kontaktieren Sie Priestersalami noch heute und gewinnen Sie im Lotto wie ich Priestersalami E-Mail ist purenaturalhealer@gmail.com oder WhatsApp +2348143757229