Archiv der Kategorie ‘Webgeschehen‘
Sonntag, den 8. Dezember 2019
Alles wird online gekauft. Kleidung, Elektronik, Lebensmittel und noch viel mehr. Doch einige Artikel lassen sich im Internet nicht so gut absetzen wie andere. Das ist auch zu Weihnachten der Fall. Der Handel mit Geschenken wird auch 2019 boomen – doch was ist mit Weihnachtsbäumen?
Kategorie Webgeschehen | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 14. November 2019
Amazon verschickt täglich Abertausende Pakete. Viele davon gehen sogar an einem Tag an den selben Empfänger. Mit dem „Amazon Day Service“ möchte amazon nun den Prime Kunden eine Bündelung der Bestellungen pro Woche bieten, um Verpackung und Transportwege zu verringern.
Kategorie Webgeschehen | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 16. Oktober 2019
DHL wird in Deutschland nicht mehr mit einen wichtigen Partner arbeiten – nämlich mit amazon Fresh. Die herkömmlichen amazon Pakete werden weiter auch von DHL bedient, jedoch beenden DHL und amazon die Kooperation im Bereich der Auslieferung der frischen Lebensmittel. Die Erwartungen an die Umsätze wurden bislang nicht erfüllt.
Kategorie Webgeschehen | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 29. August 2019
Im März diesen Jahres wurde Apples Streaming Dienst groß angekündigt und nun soll es bald soweit sein: Apple TV+ kommt im November. Dafür hat Apple Berichten zufolge rund sechs Milliarden Dollar bereits für eigene Serien-Produktionen investiert.
Kategorie Apple, iPhone, iPad & Co., Webgeschehen | 1 Kommentar »
Sonntag, den 14. Juli 2019
Es sickern langsam erste Angebote für den großen amazon Prime Day 2019 durch. Die Produkte rund um Echo werden zu einem sehr interessanten vergünstigten Preis bereits jetzt angeboten – sogar vor dem eigentlichen Prime Day.
Kategorie Webgeschehen | 0 Kommentar »
Montag, den 8. Juli 2019
Das amazon Shopping-Event „prime Day“ kommt auch 2019 wieder – und zwar an zwei Tagen von 15. Juli bis 16. Juli. Auf der Aktionsseite können eine Menge Schnäppchen gemacht werden und beim beliebtesten deutschen Online Shop erworben werden.
Kategorie Webgeschehen | 0 Kommentar »
Sonntag, den 30. Juni 2019
Amazon hat – voraussichtlich ungewollt – interessante Zahlen zum eigenen E-Commerce Umsatz im Jahr 2018 veröffentlicht. In einer Mail an ausgewählte Marketplace Händler gab Amazon für die Plattform Amazon.de an einen Brutto-Umsatz von 10,25 Milliarden Euro im Jahr 2018 verzeichnet zu haben.
Kategorie Hardware, Webgeschehen | 0 Kommentar »
Samstag, den 4. Mai 2019
Online Shopping boomt, aber dieser Boom bezieht sich nicht auf den Bereich der Lebensmittel. Selbst E-Commerce-Riese amazon kann die Kunden nicht davon überzeugen mehr Lebensmittel über das Internet zu bestellen. Die Kunden kaufen hier noch eher klassisch offline bei REWE, Edeka Co. Was für Potentiale hat diese Branche in Zukunft?
Kategorie Webgeschehen | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 4. April 2019
Carsharing gibt es jetzt auch von Sixt. Dabei vernetzt der Anbieter alle Angebote über die eigene App, um gegen die Konkurrenz bestehen zu können.
Kategorie Unterwegs, Webgeschehen | 1 Kommentar »
Mittwoch, den 27. März 2019
Geld anzulegen ist in Zeiten der niedrigen Zinsen zu einem Problem geworden. Gerade hat die EZB erneut verkündet den Leitzins nicht zu erhöhen – vermutlich im gesamten Jahr 2019 nicht. Geld bleibt also „billig“. Wie kann man dabei noch mit Geld handeln und es gewinnbringend anlegen?
Kategorie Webgeschehen | 0 Kommentar »
Dienstag, den 19. März 2019
Tesla ändert den kürzlich eingeschlagenen Kurs wieder. Erst Ende Februar verkündete Elon Musk, dass er eine Vielzahl der Tesla Filiale schließen wird und der Verkauf ausschließlich über das Internet erfolgen wird. Dadurch will er Kosten senken. Nun nimmt er einige der Aussagen wieder zurück und äußert sich folgendermaßen.
Kategorie Webgeschehen | 0 Kommentar »
Montag, den 11. März 2019
Das war es für den praktischen Button: Amazon stellt das Programm rund um die sogenannten Dash-Buttons ein. Diese Knöpfe dienten dazu nach Druck auf selbigen direkt eine Bestellung mit dem verknüpften Produkt wie z. B. Waschmittel oder Klopapier auszulösen. Damit ist nun Schluss
Kategorie Webgeschehen | 0 Kommentar »